top of page

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Teilnahme
Die Teilnahme am Torlauf Dachstein ist für gesunde und körperlich fitte Personen ab 18 Jahren möglich. Personen unter 18 Jahren benötigen das schriftliche Einverständnis der Erziehungsberechtigten.
Die verpflichtend vorgeschriebene Ausrüstung ist hier einsehbar und muss während des gesamten Rennens mitgeführt werden.

 

Haftung und Versicherungsschutz
Jede(r) Teilnehmer(in) nimmt auf eigene Verantwortung am Torlauf Dachstein teil. Jeder Teilnehmer ist selbst für den Abschluss einer ausreichenden Unfall-, Kranken- und Bergungskostenversicherung (inkl. Auslandsdeckung) verantwortlich. Achtung: Viele Mitgliedschaftsversicherungen (z. B. Alpenverein, Bergfreunde, etc.) schließen Wettkämpfe aus.
Bei fehlendem oder unzureichendem Versicherungsschutz übernimmt der Verein Torlauf Dachstein keinerlei Haftung. Anfallende Kosten für Bergung, Rettung oder ärztliche Versorgung sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen und werden nicht vom Veranstalter übernommen.
Der Veranstalter, dessen Helfer und Sponsoren übernehmen keinerlei Haftung für Unfälle, gesundheitliche Schäden, Sachschäden, Verlust oder Diebstahl, die im Zusammenhang mit der Teilnahme entstehen können. Schadensersatzansprüche jeglicher Art gegenüber dem Veranstalter sind ausgeschlossen.


Gesundheit und Eigenverantwortung
Jede(r) Teilnehmer(in) bestätigt mit der Anmeldung, dass der Gesundheitszustand den Anforderungen entspricht und eigenverantwortlich überprüft wurde. Das individuelle Renntempo ist stets den Witterungs- und Streckenbedingungen anzupassen.
Der Veranstalter behält sich vor, Personen bei unsportlichem Verhalten oder gesundheitlichen Bedenken auch nach Bezahlung des Nenngeldes vom Start auszuschließen.

Sollte es aufgrund von Witterungsverhältnissen oder aus anderen unvorhersehbaren Gründen nicht möglich sein, bestimmte Streckenabschnitte – insbesondere die Marathondistanz – wie geplant zu absolvieren, behält sich der Veranstalter das Recht vor, Routenänderungen vorzunehmen oder auf eine Ersatzstrecke auszuweichen. Darüber hinaus kann es erforderlich sein, den Start einzelner Läufe wetter- oder situationsbedingt zeitlich nach hinten zu verschieben.


Regeln und Verhalten

Mit der Anmeldung erkennen die Teilnehmenden folgende Punkte ausdrücklich an:

  • Sie kennen die besonderen Anforderungen und Risiken von alpinem Trailrunning.

  • Sie verfügen über Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und ausreichend Training.

  • Sie haben die Laufstrecke studiert und können die Wetterentwicklung im Hochgebirge selbst einschätzen.

  • Sie befolgen das gültige Reglement und die Anweisungen des Veranstalters und der Ordner.

  • Sie akzeptieren die Ablehnung jeglicher Haftung durch den Veranstalter.

  • Sie sind sich der hohen Eigenverantwortung hinsichtlich Gesundheit, Kondition und Ausrüstung bewusst.

​

Medienrechte
Mit der Teilnahme erklären sich die Läuferinnen und Läufer einverstanden, dass Foto- und Videoaufnahmen im Rahmen der Veranstaltung erstellt und vom Veranstalter für Pressearbeit, Werbung und Dokumentation verwendet werden dürfen – ohne Anspruch auf Vergütung.

Schlussbestimmungen

Mit der verbindlichen Anmeldung über unseren Zeitnehmungspartner Time2Win bestätigt der Teilnehmer, dass er die in diesen Teilnahmebedingungen aufgeführten Regelungen zur Kenntnis genommen hat und diese vollumfänglich akzeptiert. Die Teilnahmebedingungen sind Bestandteil des Vertragsverhältnisses zwischen Teilnehmer und Veranstalter und gelten mit der Anmeldung als rechtsverbindlich anerkannt.

​

Organisatorische Änderungen, Satz- und Druckfehler sowie Übersetzungsfehler bleiben vorbehalten.

bottom of page